Einführungstutorial in das interaktive Whiteboard

Im Rahmen eines Seminars wurden von zwei Studentinnen drei Screencasts über das interaktive Whiteboard erstellt. Die Idee entstand am Ende eines HandsOn-Workshops über das interaktive Whiteboard, welches in der ComputerStudienWerkstatt steht. Ihnen fiel auf, dass während dem Workshop zwar der Umgang erporbt, aber das Hochfahren oder der Aufbau nicht besprochen wurde. Aus diesem Grund erstellten […]

Ist Geiz geil? – Kostenloskultur in der Bildung

EdChatDE Blogstöckchen Im Vorfeld des EDchatDE-Twitterchats zum Thema “Ist Geiz geil? Kostenloskultur in der Bildung” greifen wir die von Anja Lorenz und Andreas Wittke per Blogstöckchen gestellten Fragen auf. Wir –  das sind die Wissenschaftlichen Mitarbeiter/innen am Arbeitsbereich Medienpädagogik an der TU Darmstadt: Franco Rau, Marco Wolf und Tine Nowak.

Barcamp Digitale Lehrerbildung, Foto: Marco Wolf

Dokumentation #digiLB15

Das heisseste Barcamp im Land Bei über 35 Grad fand am 3. Juli 2015 das Barcamp “Digitale Lehrerbildung” (#digiLB15) an der TU Darmstadt statt. Bei der Begrüßung wurde kurz der Fokus des Barcamps vorgestellt: Medienbildung und Medienkompetenz von Lehramtsstudierenden. Ob tatsächlich die Universität der Ort dieser Grundlagenbildung sein kann (und wenn, dann wie), oder doch […]

Was ist ein Barcamp?

Ein Barcamp ist eine Unkonferenz, die einen thematischen Austausch ermöglicht. Das Programm der Sessions wird zu Beginn der Veranstaltung von allen Anwesenden gemeinsam entsprechend ihrer Interessen gestaltet. Statt Zuhören ist Mitmachen gefragt: die Teilnehmer/innen werden zu Teilgeber/innen. Es werden z.B. Impulsvorträge angeboten, Mitmach-­Workshops oder Diskussionsrunden. Die Sessions bieten allen Teilgeber/innen die Möglichkeit, ihre Stimme einzubringen. […]

Ankündigung: Hands On – Video Apps

Hands On Digital Media – Video Apps: Filmen mit dem Handy Ein Mitmach-Workshop für Studierende und Lehrende Mit mobilen Video-Anwendungen können Lehr- und Unterrichtsversuche dokumentiert werden, es kann das Prinzip Film anhand von Stopptrick erläutert und visuelle Experimente unternommen werden. Das Ziel des Workshops von Tine Nowak ist es, unterschiedliche Video Apps kennenzulernen. Drei Video […]

Hands On: Computerkit für Kids

Unboxing KANO Beim HandsOn-Workshop “Computerkits für Kids” musste das KANO-Kit ausgepackt und zusammengebaut werden. Mission accomplished! Erstmal wurde etwas Pong spielen. Challenges forderten uns in einer Scratch-ähnlichen Umgebung das Pong-Spiel individuell anzupassen und Badges zu sammeln: diese gab es für Ballgröße wechseln, Farben ändern, Geschwindigkeit ändern, Gewinner-Modus einstellen usw. Der nächste Hands On-Workshop zum Thema “Video-Apps: Filmen […]

Pädagogik studieren? Komm zum TUDay!

Am 7. Mai findet an der TU Darmstadt mit dem TUDay ein Schnuppertag für Studieninteressierte statt. Auch die pädagogischen Studiengänge am Institut für Allgemeine Pädagogik und Berufspädagogik stellen sich vor. Wer sich für den Arbeitsbereich Medienpädagogik interessiert, für denn ist mitunter der Vortrag von Franco Rau um 10:15 Uhr interessant, in dem Forschung und Lehre […]