Pünktlich zur Wiedereröffnung der ComputerStudienWerkstatt am Dienstag, den 22.4. um 11:15 Uhr, möchten wir euch die Möglichkeit geben, an der Planung der zukünftigen Workshopthemen der “Hands On Digital Media” Reihe mitzuwirken. Die bisherigen Workshops wurden u.a. zu den Themen Fotografie und MetaGaming veranstaltet. Nun interessieren uns insbesondere EURE zukünftigen Themen- und Terminwünsche. Bitte verwendet dafür […]
Autor: AB Medienpädagogik
Wiedereröffnung der ComputerStudienWerkstatt
Zwei Wochen war die CSW geschlossen und ist nun zum Beginn des Sommersemesters rumdumschön, mit neuem Fußboden und frischer Farbe. Die Nutzung der letzten Jahre hatte sichtbare Spuren hinterlassen. Zur Wiedereröffnung am Dienstag, 22.4. um 11:15 Uhr gibt es eine kleine Feier mit Dank an alle, die die Renovierung möglich gemacht haben und ebenso an […]
Educamp Frankfurt #ecfra14
Drei Tage lang war das Educamp Frankfurt in der Freiherr vom Stein-Schule zu Besuch. Etwas mehr als 100 Bildungsinteressierte Menschen waren mit dabei gewesen und haben in Barcamp-Tradition Sessions zu Lernen und Lehren mit Medien (aber auch darüber hinaus) angeboten. Vom Arbeitsbereich Medienpädagogik waren wir – Franco Rau und Tine Nowak – vor Ort.
Hands On Digital Media: 99 digitale Werkzeuge
Ein Workshop zum Einsatz von digitalen Werkzeugen in natur- und gesellschaftswissenschaftlichen Schulfächern – freundlich für EinsteigerInnen. Das Ziel des Workshops „99 digitale Werkzeuge für guten Unterricht“ ist es, angehenden Lehrerinnen und Lehrern ein Repertoire an verschiedenen digitalen Werkzeugen zu zeigen, praktisch ausprobieren zu lassen und Ideen für die eigene Unterrichtsgestaltung mitzugeben. Um im Rahmen des […]
DGfE Kongress 2014: Rückblick
Der DGfE Kongress 2014 mit vielen Eindrücken liegt nun hinter uns und in einer losen Zusammenschau der Tweets aus dem Arbeitsbereich Medienpädagogik blicken wir zurück auf sonnige Frühlingstage an der Humboldt-Universität zu Berlin.
DGfE Kongress 2014 in Berlin
Vom 9. bis 13. März findet an der Humboldt-Universität zu Berlin der 24. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) statt. Gleichzeitig wird dort auch das 50-jährige Bestehens der DGfE gefeiert, so dass die Veranstaltung dieses Jahr auch zurecht Jubiläumskongress genannt wird (DGfE2014). Aus dem Arbeitsbereich Medienpädagogik werden sowohl Prof. Dr. Petra Grell als auch […]
Hands On Digital Media: Podcasts
Medien zum “Anfassen” bietet die Workshopreihe in der CSW “Podcasts” das sind Audiosendungen im Internet. Ob wissenschaftliche Gespräche, jugendkulturelles Internetradio oder thematische Collagen, im Podcast kann man Themen zu Gehör bringen. Thomas Damberger wird eine kurze Einführung ins Medienformat Podcast geben und Tine Nowak (Kulturkapital-Podcast) von den Freuden und Tücken des Podcasting berichten. Dann sollen […]

Wir sehen uns: Bildungsmesse hobit 2014
Vom 28. – 30. Januar findet im Darmstadtium die hobit 2014 statt Die Bildungsmesse für StudienanfängerInnen findet jährlich statt und wie in den Jahren zuvor ist auch das Institut für Allgemeine Pädagogik und Berufspädagogik der TU Darmstadt mit einem Stand vertreten. Wir sind auf der Ebene 1 hinter dem Vortragsraum Spektrum C am Stand 126 […]
Hands On Digital Media: Professionelle Fotografie und Postproduktion
Auftakt einer Workshopreihe zum Ausprobieren von digitalen Medien in der CSW Christian Born ist ein Peoplefotograf und wird über alle Faktoren, die für die Entstehung eines guten Bildes wichtig sind, eine kurze Einführung geben. Anschließend wird live vor Ort die Kamera in die Hand genommen und fotografiert. Freiwillige vor… Wer mutig ist, sahnt ein tolles […]