Die Hands On Workshop Reihe des Wintersemesters 2019/20 endete am 13.02.2020 mit dem Thema „Data Talks – Was unsere Daten über uns verraten“. Gestaltet wurde der Workshop von Wolfgang B. Ruge, welcher als externer Gast von der Universität Wien zu Besuch war. Im Internet surfen – für viele ist dies ein fester Bestandteil des Lebens. […]
Kategorie: Workshops & Lehrprojekte
Die Workshopreihe „Hands On Digital Media“ in der ComputerStudienWerkstatt (CSW) ist ein Angebot des Arbeitsbereichs Allgemeine Pädagogik | Medienpädagogik. Die Workshops vermitteln praktische und anwendungsnahe Kenntnisse und Erfahrungen mit digitalen Medien (in Bildungskontexten).
Workshop: Das Neosokratische Gespräch
Am 30.01.2020 fand für das Wintersemester 2019/20 das Neosokratische Gespräch in Kooperation der Fachdidaktik Philosophie/Ethik mit den Personalisierungsschienen Digitalisierung und Heterogenität/Inklusion des Projekts MINTplus 2 statt. Thema des Workshops war die Fragestellung „Was macht eine gute digitale Beziehung aus?“. Ein neosokratisches Gespräch, bestehend aus einer Moderation und mehreren Gesprächsteilnehmern, verfolgt das Ziel einer gemeinschaftlichen Selbstaufklärung […]
Hands On: Commiccreation
Am 27.11.2019 fand der vierte Hands On Digital Media Workshop des Wintersemesters 2019/ 2020 statt. Der Workshop befasste sich mit dem Thema „Comiccreation” und wurde von Anna Geritan und Marcella Haller geleitet. Comics erfreuen sich unter Kindern und Jugendlichen großer Beliebtheit. Mit der Kombination aus bildlicher und schriftlicher Gestaltung stellen Sie eine eigene literarische Gattung […]
Hands On: Trickfilm – Stop Motion Videos
Am 13.11.2019 fand der dritte Hands On Digital Media Workshop des Wintersemesters 2019/ 2020 statt und behandelte das Thema „Trickfilm – Stop Motion Videos”. Anna Geritan übernahm die Workshopleitung. Trickfilme sind vielen Kindern und Jugendlichen aus dem Fernsehen bekannt und erfreuen sich hoher Beliebtheit. Somit knüpft die Trickfilmproduktion an die Sehgewohnheiten und Interessen der Zielgruppe […]
Hands On: Datenschutz in der Schule
Am 30.10.2019 fand der zweite Hands On Digital Media Workshop des Wintersemesters 2019/ 2020 statt. Der Workshop befasst sich mit dem Thema „Datenschutz in der Schule” und wurde von Tilman Happel geleitet. Mit der Nutzung unterschiedlichster digitaler Anwendungen geht stets die Frage des Datenschutzes einher. Genau diesem Aspekt widmete sich der Workshop und legte hierbei […]
Hands On: Mahara Einführung – Das 1×1 des E-Portfolios
Am 16.10.2019 fand der erste Hands On Digital Media Workshop des Wintersemesters 2019/ 2020 statt. Ann-Kathrin Steiner und Ariane Novelli stellten das Thema „Mahara Einführung – Das 1×1 des E-Portfolios” vor. Der Workshop verfolgte das Ziel den Teilnehmenden die Plattform „Mahara” – hier im speziellen das TU-Darmstadt Mahara – näher zu bringen. Das kennzeichnende Element […]
Hands On: Kleine Computer groß eingesetzt
Am 17.07.2019 fand im Rahmen der Hands On Digital Media Reihe der letzte Workshop des Sommersemesters 2019 statt. Das CSW Team präsentierte die Thematik “Kleine Computer groß eingesetzt”. Programmieren ist nur etwas für Profis oder Nerds? Stimmt nicht! MiniComputer erlauben einen leichten Einstieg in die Thematik des Programmierens und lassen jede Person – egal ob […]
Hands On: Teaching and Learning with Augmented and Virtual Reality
Am 06.06.2019 fand im Rahmen der Hands On Digital Media Reihe ein weiterer Workshop statt. Kristina Bucher von der Universität Würzburg stellte als externer Gast die Thematik “Lehren und Lernen mit Augmented und Virtual Reality” vor. In der jüngsten Vergangenheit begegnet man den Begriffen Augmented (AR) und Virtual Reality (VR) immer häufiger. Während AR-Technologie die […]
Hands On: Werde Teil der kollektiven Intelligenz – DokuWiki Einführung
Am 22.05.2019 fand der zweite Hands On Digital Media Workshop des Sommersemesters 2019 statt. Unter der Leitung von Franco Rau wurde das Thema „Werde Teil der kollektiven Intelligenz – Wiki Einführung“ behandelt. Das Nutzen von Wikis beschränkt sich häufig auf das Nachschlagen von Informationen, wie beispielsweise auf der bekannten Plattform Wikipedia. Woher diese Informationen stammen […]
Hands On: Digitaler Werkzeugkoffer – Interaktive Tools zum Lehren und Lernen
Am 08.05.2019 fand der erste Hands On Digital Media Workshop des Sommersemesters 2019 statt. Unter der Leitung von Franco Rau und Ariane Novelli wurden interaktive Tools zum Lehren und Lernen thematisiert. Digitale Medien eröffnen im (schulischen) Lehr- und Lernkontext eine Vielzahl an neuen Möglichkeiten. Von der Erstellung einer gemeinsamen Mind-Map (Answer Garden; Mindool), über die […]