Workshopangebote im Sommersemester 2022

Der Arbeitsbereich Medienpädagogik bietet im Sommersemester 2022 fünf verschiedene Workshops rund um das Thema Umgang mit „digitalen Medien“ an. Die Teilnahme ist kostenfrei und setzt keine Vorkenntnisse voraus. Alle Workshopthemen sowie die entsprechenden Veranstaltungsinformationen findet ihr weiter unten auf dem Flyer. 

Das Besondere: Diesen Sommer bieten wir euch verschiedene Workshop Formate an. Von den 30-minütigen KOALA Workshops (KOllaboratives Arbeiten in Lern- und Arbeitsgruppen) über die zweistündigen Hands On Digital Media Workshops bis hin zu einem Game On Workshop.

 

Interesse geweckt? 

Dann meldet euch bitte vorab per E-Mail bei Frau Seewald (info@computerstudienwerkstatt.de) oder per Instagram Nachricht (@CSW_TUDarmstadt) an. 


Wir freuen uns, euch in der ComputerStudienWerkstatt zu sehen!

Hands On Digital Media: 99 digitale Werkzeuge

Ein Workshop zum Einsatz von digitalen Werkzeugen in natur- und gesellschaftswissenschaftlichen Schulfächern – freundlich für EinsteigerInnen.

Das Ziel des Workshops „99 digitale Werkzeuge für guten Unterricht“ ist es, angehenden Lehrerinnen und Lehrern ein Repertoire an verschiedenen digitalen Werkzeugen zu zeigen, praktisch ausprobieren zu lassen und Ideen für die eigene Unterrichtsgestaltung mitzugeben. Um im Rahmen des Workshops schulnahe Erfahrungen sammeln zu können, orientieren sich die vorgestellten Werkzeuge vor allem an den Anforderungen des Schulalltags (z.B. Arbeitsergebnisse unkompliziert Präsentieren, (Selbst-)Übungsphasen für SchülerInnen, Sachverhalte visualisieren, Hausaufgaben organisieren, SchülerInnen aktivieren und Gruppenarbeiten unterstützen etc.).

Digitale Werkzeuge
Digitale Werkzeuge?

Continue reading “Hands On Digital Media: 99 digitale Werkzeuge”

Hands On Digital Media: Professionelle Fotografie und Postproduktion

Auftakt einer Workshopreihe zum Ausprobieren von digitalen Medien in der CSW

hands_on_csw_workshops_01Christian Born ist ein Peoplefotograf und wird über alle Faktoren, die für die Entstehung eines guten Bildes wichtig sind, eine kurze Einführung geben. Anschließend wird live vor Ort die Kamera in die Hand genommen und fotografiert. Freiwillige vor… Wer mutig ist, sahnt ein tolles Foto von sich ab! Was in der Postproduktion alles möglich ist, wird anhand der entstandenen Bilder noch am selbigen Abend vorgeführt. Gerne können die Teilnehmer ihre eigenen Kameras mitbringen – Christian Born baut zudem ein kleines Fotostudio in der ComputerStudienWerkstatt (CSW) auf.

Continue reading “Hands On Digital Media: Professionelle Fotografie und Postproduktion”