Der erste Hands On Workshop des neuen Jahres widmet sich dem Thema Videotutorials in der Lehre. Spätestens seit dem Erfolg verschiedener YouTube-Kanäle wie „Bibis Beautypalace“ oder „LeFloid“ sind Videotutorials und Erklärvideos auch in universitären Lehr-Lernkontexten verstärkt sichtbar und werden aufgrund der Niedrigschwelligkeit zur Wissensvermittlung eingesetzt. Marco Wolf und Felix Johlke führten zunächst inhaltlich in das […]
Schlagwort: Hands On

Frohe Feiertage
Ankündigung: Hands On – Video Apps
Hands On Digital Media – Video Apps: Filmen mit dem Handy Ein Mitmach-Workshop für Studierende und Lehrende Mit mobilen Video-Anwendungen können Lehr- und Unterrichtsversuche dokumentiert werden, es kann das Prinzip Film anhand von Stopptrick erläutert und visuelle Experimente unternommen werden. Das Ziel des Workshops von Tine Nowak ist es, unterschiedliche Video Apps kennenzulernen. Drei Video […]
Hands On: Computerkit für Kids
Unboxing KANO Beim HandsOn-Workshop „Computerkits für Kids“ musste das KANO-Kit ausgepackt und zusammengebaut werden. Mission accomplished! Erstmal wurde etwas Pong spielen. Challenges forderten uns in einer Scratch-ähnlichen Umgebung das Pong-Spiel individuell anzupassen und Badges zu sammeln: diese gab es für Ballgröße wechseln, Farben ändern, Geschwindigkeit ändern, Gewinner-Modus einstellen usw. Der nächste Hands On-Workshop zum Thema „Video-Apps: Filmen […]
Hands On: Tablets in der Lehre
Wie auch im letzten Sommersemester gibt es nun im Wintersemester14/15 die Hands On-Workshops zu digitalen Medien in der ComputerStudienWerkstatt. Der aktuelle Blogeintrag entstand live im Workshop mit Erik Kremser und Franco Rau zu „Tablets als Arbeitsgeräte in Studium und Lehre„.
Tools zur Literaturrecherche und –verwaltung
Die Recherche und Verwaltung von spezifischen Informationen und relevanter Literatur ist eine zentrale Herausforderung für viele Studierende. Mit der Vielfalt an (zum Teil widersprüchlichen) Informationen im World Wide Web wird zudem die Bewertung von Quellen zunehmend anspruchsvoller. Zum Umgang mit diesen Herausforderungen gestalteten Thomas Damberger und Franco Rau einen Workshop zum Thema „Tools zur Literaturrecherche […]
„Werkzeuge“ für guten Unterricht
Im vierten Workshop unserer Reihe „Hand On Digital Media“ ging es um den Einsatz von digitalen Werkzeugen im Schulunterricht. Dafür eröffneten Tine Nowak und meine Wenigkeit (Franco Rau) den Workshop mit einer kurzen thematischen Einführung.
WE WANT YOU! – Eure Vorschläge für zukünftige Workshopthemen
Pünktlich zur Wiedereröffnung der ComputerStudienWerkstatt am Dienstag, den 22.4. um 11:15 Uhr, möchten wir euch die Möglichkeit geben, an der Planung der zukünftigen Workshopthemen der „Hands On Digital Media“ Reihe mitzuwirken. Die bisherigen Workshops wurden u.a. zu den Themen Fotografie und MetaGaming veranstaltet. Nun interessieren uns insbesondere EURE zukünftigen Themen- und Terminwünsche. Bitte verwendet dafür […]
Educamp Frankfurt #ecfra14
Drei Tage lang war das Educamp Frankfurt in der Freiherr vom Stein-Schule zu Besuch. Etwas mehr als 100 Bildungsinteressierte Menschen waren mit dabei gewesen und haben in Barcamp-Tradition Sessions zu Lernen und Lehren mit Medien (aber auch darüber hinaus) angeboten. Vom Arbeitsbereich Medienpädagogik waren wir – Franco Rau und Tine Nowak – vor Ort.
Hands On Digital Media: 99 digitale Werkzeuge
Ein Workshop zum Einsatz von digitalen Werkzeugen in natur- und gesellschaftswissenschaftlichen Schulfächern – freundlich für EinsteigerInnen. Das Ziel des Workshops „99 digitale Werkzeuge für guten Unterricht“ ist es, angehenden Lehrerinnen und Lehrern ein Repertoire an verschiedenen digitalen Werkzeugen zu zeigen, praktisch ausprobieren zu lassen und Ideen für die eigene Unterrichtsgestaltung mitzugeben. Um im Rahmen des […]